Antonius Rampigollis und Bindo de Senis. Aureum bibliae repertorium. Straßburg, Johann Grüninger, 06.12.1496. 4°. 122 Bll. Rote Lombarden. Spät. dunkegrünes Leder mit reicher Goldprägung. Umlaufender Goldschnitt.
GW M36968. ISTC ir00020000. HC 13687. Pell-Pol 9767. Goff R 20. BSB-Ink B-528.
Tls. leicht finger-/braunfleckig. Teilw. fehlerhafte Nummerierung. Nach Bl. 2 statt Bll. 3-4 die Bll. 9-10 eingebunden. Bl. 47 unten mit Papierverlust ohne Textverlust. Bl. 120 Textausstreichung mit Edding.
Antonius Rampigollis aus Siena, gestorben 1419, gehörte dem Orden der Eremiten de hl. Augustin an. Er war Prediger und Schriftsteller in Genua. Sein Buch ist für die Prediger bestimmt. Es ist eine Stoffsammlung in alphabetischer Reihenfolge mit Hinweisen auf die in der Hl. Schrift gebotenen Beispiele. Das Werk gehört zu den wichtigsten latein. homiletischen Schriften, ein umfangreiches Register gibt einen guten Überblick über den Inhalt.