Eusebius Caesariensis. De evangelica praeparatione, aus dem griech. ins lat. übersetzt und mit Widmungsvorrede an Papst Nikolaus V. von Georgius Trapezuntius. Mit Inhaltsverzeichnis, Gedichten und Nachwort an Albertus Vonicus von Hieronymus Bononius. Mit Privileg. Venedig, Bernardinus Benalius, 31. Mai 1497. Rom. Typ. Mit Holzschnitt-Druckermarke am Ende, umlaufender Rotschnitt, 108 nn. Bll. Ldr. d. 17. Jhdts.
ISTC ie00122000. GW 09444. HC 6706. Pell-Pol 4645. Goff E 122. BSB-Ink E-118.
Fünfte Inkunabel-Ausgabe (EA Venedig 1470), die erste aus der Offizin von Benalius. Mit dessen schöner Druckermarke (Hl. Hieronymus mit Buch auf dem linken und Kirche auf dem rechten Knie), die auch sein Ladenschild war.
Wurmspuren und Wurmlöcher mit vereinzeltem Buchstabenverlust, leicht wasserrandig, Marginalien von alter Hand, erste Lagen gelockert, Einband bestoßen, beschabt, Wurmspuren, größere Fehlstellen am Rücken, Buchblock gebrochen, Gelenk vorn geplatzt, hinteres Gelenk angeplatzt.