Biblia integra summata distincta superemendata utriusque testamenti accordatijs illustrata 474 ( statt 496 ) nn. Bl. 2-3 Spalten. 56 Zeilen. Got. Typ. Schriftraum: 12,3 x 7,6 cm. Format: 15,8 x 11 cm. Mit 85 kl. und gr. goldgefüllten Initialen auf rotem Grund sowie umfangreichen Initialen in Rot und Blau. Leder 2. Hälfte 16. Jh. beschabt und bestoßen. Basel, Johann Froben, 27. Juni 1491.
Hain-Copinger 3107. Proctor 7755. Pellechet 2329. Polain 664. BMC III, 789. IGI 1674. GW 4269. IA 37873. Oates 2836. Goff B-592. BSB-Ink B-466. ISTC ib00592000. - Erste der drei bei Johann Froben in Basel erschienenen Taschenbibeln, gedruckt im Juni 1491 in einer schönen Perlfraktur. Enthalten sind eine Materialkonkordanz zum Alten und Neuen Testament, Kapitularien zu den Evangelien und das Gedicht Fontibus es Graecis sowie Summarium bibliae, Verse auch der Margarita bibliae des Guido Vicentinus und Memorialverse zur Bibel Genesis Exo Levi. 1495 erschien eine zweite und 1498 eine dritte, um Texte von Nikolaus de Lyra erweiterte, die J. Froben zusammen mit Johann Petri druckte. - Es fehlen die ersten 13 Blätter, ein Blatt in der Mitte und die letzten neun Blätter, von denen das erste und die beiden letzten weiß sind. Meist sauber, vereinzelt stock- und braunfleckig, vereinzelt Tintenspuren, einige Marginalien von alter Hand. Im Bug und gegen Ende teils Wasserränder, stellenweise minimale Papierschäden. Innengelenke gebrochen, einige Lagen dadurch gelockert.