Reisch, Gregor. Margarita philosophica 1503

Artikel-Nr.: 008

Auf Lager

12.600,00
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand


Reisch, Gregor: Margarita philosophica. Freiburg: Schott 1503. 22x15,3 cm. Mit 1 Titelholzschnitt (faks.). 2 schematischen gef. Holzschnitt-Tafeln (dav. die kleinere faks.), zahlr. teils blattgr. figürlichen Textholzschn. oder Diagrammen, 1 mehrf. gefalt. Holzschnitt-Tafel (Weltkarte) und 1 ganzs. Holzschnitt-Druckermarke. 301 Bl. (inkl. Titel). Mod. braunes Leder im Stil franz. Polychrom-Einbände: Rücken mit 4 floralen Stempeln, rotbraun ausgemalt. Deckel mit Rahmeneinfassung aus Doppelgoldfileten, im Zentrum ineinander verschränkte Raute und Rechteck, eingefasst mit Doppelgoldfileten; Blindlinien zwischen Fileten in Rotbraun und Weiß bemalt, zwischen den Figuren verg. florales Dekor. Gebunden in Paris, 1939. (Etwas berieben. Durchgehend mäßig gebräunt, 6 Bl. mit kl. restaurierten Randeinrissen. 1 ganzs. Holzschnitt mit hinterlegtem Ausriss, leichter Bildverlust. Falttafel mit hinterlegtem Einriss, Weltkarte mit mehreren reparierten Einrissen. Titel und kl. gef. Tafel auf altem Papier faksimiliert). Schmidt, Straßburg S. 113-114; VD 16 R 1033; Sabin 69122.- Erste Ausgabe des ersten enzyklopädischen Werks, das im Druck erschien. Das Buch behandelt in Dialogform zwischen Lehrer und Schüler in 12 Kapiteln die freien Künste und Naturwissenschaften und gibt dadurch einen guten Überblick über den Stand der Wissenschaften am Anfang des 16. Jahrhunderts. Der Verfasser, der Prior des Karthäuserklosters in Freiburg i. Br. war, geht besonders auf Musik und Technik ein, aber auch auf Medizin, Astronomie, Geometrie etc. Enthält u.a. die erste gedruckte Darstellung des Aufbaus des Auges.- Mit der häufig fehlenden Weltkarte.

Diese Kategorie durchsuchen: Wertvolle Drucke