Petrus Lombardus. Sententiarum textus. Henrici Gorichemij propositiones. Egidij de Roma elucubrationes. H. de Vurimaria additiones (etc.).
Basel, A. Petri von Langendorf für L. Hornken in Köln, 1513. (VD16 P 1872).
Fol. Mit Holzschnitt-Titelbordüre von Urs Graf und wdh. Verlegermarke sowie einigen Holzschnitt-Initialen; umlaufender Grünschnitt.
4 nn., 213 num., 27 nn. Bll.
Rot eingefärbter alter Prgt., einige Blätter an den Ecken restauriert, insgesamt sehr sauberes, breitrandiges Exemplar in kräftigem Druck.
Petrus Lombardus war ein scholastischer Theologe, Leiter der Kathedralschule von Notre Dame in Paris und gegen Ende seines Lebens Bischof von Paris. Nach dem Titel seines Hauptwerkes, der vier Bücher der Sentenzen wird er auch Magister sententiarum genannt.